
Das Städtische Blasorchester Backnang – ein außergewöhnliches Ensemble
Das Städtische Blasorchester Backnang ist das musikalische Aushängeschild der Stadt und nimmt eine besondere Stellung in der deutschen Amateurorchesterlandschaft ein. Es handelt sich nicht um einen Verein, sondern um ein von der Stadt finanziertes sinfonisches Blasorchester. Dadurch entfallen sämtliche typischen Vereinsaufgaben.
Dieses in Deutschland nahezu einzigartige Modell ermöglicht es den Musikerinnen und Musikern, sich ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Musik.
Unter der musikalischen Leitung von Paul Jacot bietet das Orchester künstlerisch anspruchsvolle Programme, stilistische Vielfalt und professionelle Probenarbeit auf hohem Niveau.
Du spielst ein Blasinstrument oder Schlagzeug? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen neue Mitspielerinnen und Mitspieler, die Lust haben, Teil eines engagierten Orchesters zu werden.
Ob Klarinette, Querflöte, Oboe, Fagott, Saxophon, Tuba, Trompete, Horn, Euphonium, Posaune, oder Schlagzeug – bei uns findest du musikalische Herausforderungen, Gemeinschaft und jede Menge Spaß.
Was dich erwartet:
- ein ambitioniertes Höchststufenorchester
- spannende Projekte und Konzerte
- musikalischer Austausch und Reisen
- ein herzliches Miteinander
Komm vorbei, hör rein, mach mit!
Gemeinsam für die Musik – Unterstützen Sie unseren Förderverein
Mit Ihrer Hilfe fördern wir musikalisches und kulturelles Engagement in Backnang und darüber hinaus.
Unser Förderverein unterstützt:
- die Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker
- das Höchststufenorchester durch den Kauf neuer Noten
- hilfsbedürftige Musizierende beim Erlernen und Spielen von Instrumenten
- Musikveranstaltungen wie Fest- und Benefizkonzerte
- den Austausch mit Orchestern unserer Partnerstädte
Ob als Spenderin, Mitglied oder einfach als Fan – es gibt viele Wege, unsere musikalische Arbeit zu unterstützen!
Das Städtische Blasorchester und sein Dirigent Paul Jacot
Paul Jacot (*1976) ist ein profilierter Dirigent und Trompeter, dessen künstlerische Handschrift seit Jahren die sinfonische Blasmusik prägt. Seit Mai 2025 ist er Musikdirektor des Städtischen Blasorchesters Backnang.
private Homepage von ihm unter https://www.paul-jacot.de/
Jacots musikalisches Wirken ist geprägt von zahlreichen Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Mehr zur Person und zu seiner künstlerischen Tätigkeit siehe unsere Seite zu den Dirigenten

Für älle ebbes! Unter dem Motto hat der Stadtjugendring eine Broschüre herausgebracht. Informationen zu uns und unseren Jugendorchestern findet ihr hier
Unsere nächsten Konzerte und Auftritte
*** Förderverein ***
des Städtischen Blasorchesters Backnang e.V.
Zur Unterstützung des Städtischen Blasorchesters Backnang wurde am 21. Februar 2023 ein Förderverein gegründet.
Werden Sie Unterstützer des Städtischen Blasorchesters Backnang und fördern Sie mit uns zusammen musikalisches und kulturelles Engagement hier in unserer Stadt und darüber hinaus.
Mehr informationen und Mitgliedsanträge auch auf englisch oder französisch finden Sie hier auf der Homepage auf unserer Internetseite
Kontakt: foerderverein(a)blasorchester-backnang.de
oder
Postanschrift:
Förderverein des Städtischen Blasorchesters Backnang e.V.
z.Hd. Jan Schlichenmaier
Max-Eyth-Straße 15
71549 Auenwald

Die Jugend ist die Zukunft unseres Orchesters und deshalb hat die Jugendausbildung einen besonders hohen Stellenwert im Städtischen Blasorchester Backnang. Dies wird auch deutlich daran, dass sie fester Bestandteil unseres Vorstandes ist. Dort sind sie mit zwei von der Jugend gewählten Jugenvertretern zusammen stimmberechtigt, untersützt von unserem Jugendleiter und Jugenddirigenten.

Der Instrumentalunterricht erfolgt bei qualifizierten, orchestereigenen Lehrkräften und bei Lehrkräften der Jugendmusik- & Kunstschule Backnang. In der Instrumentalausbildung haben Jugendliche und auch Erwachsene die Möglichkeit, alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters zu lernen. Der Unterricht erfolgt in der Regel in wöchentlichen Einzelstunden zu je 30 Minuten – ein Instrument kann gegen eine geringe Gebühr vom Verein ausgeliehen werden.
Ziel dieser Ausbildung ist die Teilnahme der Schüler in unseren Jugendorchestern dem BläserNachwuchsOrchester und dem JugendBlasOrchester
weitere Informationen erfahren auf unserer Jugend-Seite …
Downloadmöglichkeit: Anmeldungsformular und der Bedingungen für Instrumental-Ausbildung
Kontakt: jugend(a)blasorchester-backnang.de