Das Städtische Blasorchester Backnang hat seinen Ursprung im Jahr 1869, als der Turmbläser Thomas Zink musikbegeisterte Bläser zu einem Klangkörper zusammenführte. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich daraus die Stadtkapelle Backnang entwickelt, die schließlich im Jahre 1969 zum Städtischen Blasorchester ernannt wurde. Die ununterbrochene Tradition zur Musikund ihre Bedeutung in Backnang haben die Verantwortlichen schon damals erkannt und daraus folgend diesen bedeutenden Schritt unternommen. |
||
Zu unseren traditionellen Konzerten gehört unser
Jahreskonzert, das immer zwei Wochen vor Ostern statt findet und die Jugendmatinee,
bei der unsere Kinder und Jugendlichen im Jugendorchester bzw. in kleinen
Gruppen zeigen, was sie mit ihren Ausbildern zusammen erarbeitet haben.
Neben regelmäßigen Platzkonzerten (die genauen Angaben entnehmen
Sie bitte der Seite mit den Konzertterminen)
finden auch immer wieder außergewöhnliche und somit für
uns Musiker sehr abwechslungsreiche Auftritte statt, wie zum Beispiel
Kirchenkonzerte und Umrahmung von städtischen Veranstaltungen.
|
||
1.Vorstand: | Helmut Schaber Weinstr. 25 71546 Aspach Tel. 07191 / 20310 vorstand1@blasorchester-backnang.de |
Dirigent: |
Christian Wolf |
Das Städtische Blasorchester Backnang ist Mitglied im Blasmusikverband Baden-Württemberg e.V. (BVBW), und dadurch auch in der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV). |